Gründe für die TVO

Gründe für die TVO

Warum wird die TVO-Trasse errichtet?

  • Im übergeordneten Straßennetz im Osten Berlins ist derzeit eine Netzlücke vorhanden. Die vorhandene Netzlücke führt zu örtlich begrenzten Überlastungen und Umwegverkehren.
  • Durch die Errichtung des mittleren TVO-Abschnitts wird die Lücke zwischen dem nördlichen Abschnitt der TVO von der Märkischen Allee bis zur Berliner Stadtgrenze und dem südlichen Abschnitt der TVO vom Adlergestell bis zur Straße „An der Wuhlheide“ geschlossen. 
  • Die Umsetzung des Lückenschlusses der TVO zwischen den Straßenzügen „An der Wuhlheide“ und der Straße Alt-Friedrichsfelde (B 1/B 5) wird die Verkehre im Untersuchungsgebiet neu ordnen und zu deutlichen Entlastungen im Bestandsnetz führen. Besonders werden hiervon die Köpenicker Straße, die Treskowallee/Am Tierpark und die anliegenden Nutzungen profitieren.
  • Mit anderen Worten werden im genannten Gebiet eine Stabilisierung der Verkehrsverhältnisse und ein Rückgang der Stauanfalligkeit zu erwarten sein, was die Belastung der Anwohnerschaft erheblich verringern wird.